Wie Du nach Deinem Urlaub den Stress für den kommenden Urlaub reduzieren kannst
Die Urlaubszeit ist in greifbarer Nähe und die Vorfreude auf die freien und entspannten Tage wächst. Raus aus dem Alltag, rein in die Auszeit ans Meer, in die Berge, auf Balkonien oder wo auch immer Du Deine Seele baumeln lässt.
Ich freue mich schon sehr auf meinen baldigen Urlaub und vor allem darauf, dass die Urlaubsvorbereitungen in den letzten Jahren immer entspannter ablaufen und ich ohne Stress in die Ferien starten kann.
Das war nicht immer so. Vor ein paar Jahren noch konnte ich erst nach ein paar Tagen nach Ankunft im Urlaubsort abschalten und richtig ankommen. Die Hektik vor der Abreise hat mir so viel Energie geraubt: auf den letzten Drücker noch Sonnencrème kaufen, Geld tauschen, feststellen, dass der Bikini nicht mehr der letzte Schrei ist und zu wenig Unterwäsche für 14 Tage in der Schublade liegt, die Preisfrage stellen: brauche ich eigentlich einen Adapter und ohjeh – wer gießt eigentlich meine Blumen und leert meinen Briefkasten… Diese Liste lässt sich schier endlos erweitern. Hast Du Dich in der beschriebenen Situation wiedererkannt?
Irgendwann habe ich angefangen, konsequent vier Wochen vor Reiseantritt eine Checkliste parat zu legen. Immer, wenn mir etwas eingefallen ist, habe ich den Punkt auf der Liste ergänzt und konnte dann anhand der Liste ganz bequem meine Urlaubsvorbereitungen abarbeiten und abhaken. Das hat schon eine Menge Druck rausgenommen.
Meine Urlaubs-Checkliste ist also mehr als nur eine Packliste, sondern tatsächlich eine Vorbereitungsliste geworden, die ich jedes Jahr wiederverwenden kann.
Reise mit leichtem Gepäck
Bringst Du auch immer wieder ungenutzte Dinge aus dem Urlaub zurück? Kleidung, die Du nicht getragen hast, der Reisefön, weil es im Hotelzimmer einen gab, schicke Schuhe, für die Du dann doch keine Verwendung hattest, usw.
Nimm Dir doch nach Deinem Urlaub kurz die Zeit, um zu prüfen, was Du nicht gebraucht hast und aktualisiere Deine Liste dahingehend. Wenn Du nämlich erst kurz vor dem nächsten Urlaub überlegst, was beim letzten Mal überflüssig war, dann weißt Du es vielleicht schon nicht mehr.
Nach dem Urlaub ist schließlich vor dem nächsten Urlaub. Gönn Dir also einen schönen Start in die nächste Auszeit, indem Du danach Deine Erfahrungen kurz auf Deiner Liste notierst. Du wirst sehen: Es wird jedes Jahr leichter und entspannter.
Damit Du gleich Deine persönliche „Entspannt-Reisen-Checkliste“ anlegen kannst, findest Du hier eine Vorlage, die Du Dir kostenfrei runterladen kannst.
Noch ein Tipp zum Schluss: Lege Dir für den Sommer-und Winterurlaub je eine Liste an. Wenn Du gerne Kurztrips oder Städtereisen planst, dann bietet es sich an, auch für diese Reisen eigene Checklisten anzulegen.
Viel Spaß beim stressfreien Planen Deines Urlaubs.
Dieser Blogartikel ist im Rahmen der Blogaparade „Stressfrei in den Urlaub“ von The Organized Cardigan entstanden. Bis Ende Juni werden von Ordnungscoaches und anderen Bloggern, die sich mit dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beschäftigen, Blogartikel unter dem Motto „Stressfrei in den Urlaub“ auf The Organized Cardigan vorgestellt. Schau mal vorbei und lass Dich inspirieren für Deinen entspannten Urlaub.
#stressfreiindenurlaub #dieOrdnungsCoaches
Foto: depositphotos
Mit dem Code FEB2023 gibt es 15% Rabatt auf mein Kartenset bis zum 28.02.2023.