Schenke mit Herz
Nicht nur zur Weihnachtszeit stellt sich die Frage: Was schenke ich bloß? Auch für Geburtstage, Hochzeitstage, Jubiläen und viele andere Gelegenheiten wollen wir ein besonders gelungenes Geschenk auswählen, um den Beschenkten so richtig happy zu machen. Oft ist das gar nicht so leicht. Die meisten Menschen haben schon alles, was sie brauchen. Und einfach irgendwas schenken, nur damit man nicht mit leeren Händen dasteht, ist auch nicht die Lösung.
Aktualisierung 2021
Um das Fest der Liebe auch in diesem Jahr ohne Materialschlacht feiern zu können, habe ich diesen Artikel aktualisiert und um neue Ideen ergänzt. Lass Dich inspirieren von neuen und bewährten krempelfreien Geschenkideen. Und vor allem: Freue dich aufs Schenken.
Wünsch Dir was
Bevor wir uns den Geschenken widmen, möchte ich Dir ans Herz legen, Deine eigenen Wünsche zu äußern.
Als Kinder haben wir Wunschzettel geschrieben. Wir haben voller Vorfreude aus den Katalogen die Bilder der begehrten Spielzeuge ausgeschnitten, aufgeklebt und in Schönschrift detaillierte Beschreibungen hinzugefügt. War das schön. Und heute? Was antwortest Du auf die Frage, was Du Dir wünschst? Ich höre ganz oft: Nichts! Und dann gehe ich trotzdem los und besorge eine Kleinigkeit, denn ohne ein Mitbringsel will ich auch nicht auftauchen. Die Gefahr ist allerdings groß, dass ich dann etwas mitbringe, das der Beschenkte nicht gebrauchen kann oder es nicht gefällt.
Also, wünsch Dir was! Du vermeidest damit, irgendwelchen Krempel zu bekommen, den Du nicht magst. Wenn Du zum Beispiel gerne ins Kino gehst, wünsche Dir einen gemeinsamen Kinobesuch oder wenn Du gerne kochst, dann kannst Du vielleicht ein ganz besonderes Öl gut gebrauchen, das Du Dir wünschen kannst. Dir fällt bestimmt etwas ein, das Du immer gebrauchen kannst.
Schöner schenken
Schenke Zeit. Sei es gemeinsame Zeit oder Deine Zeit! Unser höchstes Gut ist die Zeit und damit ein besonders wertvolles Geschenk. Gemeinsame Erlebnisse schaffen eine viel stärkere Bindung als die dritte Blumenvase, die im Regal verstaubt. Überlege Dir, welche Aktivität Dir und dem Beschenkten Freude machen würde. Wichtig dabei: Den Zeitpunkt für die Aktivität direkt gemeinsam festlegen!
Zeitgeschenke – gemeinsam Zeit verbringen
Wenn Du etwas Ausgefallenes, etwas Außergewöhnliches geben möchtest, schenke etwas, was Du noch nie gemacht hast und was Du gerne mit dem Beschenkten teilen möchtest. Einige Aktivitäten machen in der Gruppe noch mehr Spaß. Vielleicht probierst Du mit Deinem Freundeskreis oder Deiner Familie gemeinsam mal etwas Neues aus:
- Gut gelaunt mit Lach-Yoga
- Künstlerische Talente entdecken bei einer Art-Night (Das möchte ich auf jeden Fall bald ausprobieren)
- Mit allen Sinnen im Barfußpark
- Fun beim Trampolinhüpfen
- Runterkommen beim Waldbaden
- Entspannen beim Floating
- Ratespaß im Escape Room
- Detektiv spielen beim Krimidinner (oder andere Erlebnisrestaurants)
- Tierische Wanderbegleitung bei Lama- oder Alpaka Wanderungen (Das war mein Highlight im letzten Urlaub)
- Die Natur entdecken auf einer Kräuterwanderung
- Das Gruseln lernen bei einer Nachtwanderung
Mehr Action gefällig?
Wenn es sportlicher zugehen soll, findest Du hier Inspiration für „bewegte Ausflüge“:
- Gemeinsam hoch hinaus bei einem Kletterkurs
- Die Umgebung vom Wasser aus entdecken bei einer Kanu- oder Paddeltour
- Bergwandern für Gipfelstürmer (Das Picknick nicht vergessen!)
- Schlittschuhlaufen für alle, die sich nicht so schnell aufs Glatteis führen lassen
- Skateboarden lernen für Junggebliebene
- Eine Radtour geht immer
- SUP Tour für Menschen mit gutem Gleichgewichtssinn (Empfehlung für Anfänger: in stehendem Gewässer beginnen.)
- Hochseilgarten für einen kleinen Adrenalinschub
- Einsatz als Erntehelfer bei einem Winzer
- Alle Neune beim Kegeln oder alle Zehne beim Bowlingabend: ein lustiger Wettbewerb unter Freunden ist garantiert
- Ab in den Freizeitpark für Adrenalinjunkies
Oder doch lieber etwas gemütlicher?
Ausflüge, Aktivitäten und Zusammensein schaffen Verbindung und wunderschöne Erinnerungen, die immer bleiben:
- Fahrt mit dem Ausflugsdampfer und Flanieren an der Seepromenade
- Hoch hinaus: Spazieren auf einem Baumwipfelpfad
- Leckeres Beisammensein: Picknick am See oder im Stadtpark
- Stadtführung in der eigenen Stadt (man glaubt gar nicht, was man alles nicht kennt)
- Minigolf-Turnier mit Siegerehrung
- Bei einer kulinarischen Stadtrundfahrt feines Essen genießen
- Mehr Relaxen geht nicht: eine Tour auf einem Hausboot
- Lustiges Tretbootfahren auf dem nächstgelegenen See
- Ausflüge an erinnerungswürdige Orte
- Pyjamaparty mit Filmabend und Popcorn
- Gemeinsam alte Fotos anschauen und in Erinnerungen schwelgen
- Gemeinsam kochen macht Spaß. Gegenseitige Inspiration bei einem Kochabend
- Seelenfutter: überrasche mit dem selbst gekochten Leibgericht
- Einfach mal wieder Tanzen gehen
- Endlose Spieleabende wieder aufleben lassen
- Für Bastelfreunde: startet ein gemeinsames Bastel- oder DIY Projekt
- Die Seele baumeln lassen bei einem Wellnesstag im Spa
- Kulinarische Verkostungen: Schokolade, Whiskey, Käse, Wein…
- Ab aufs Erdbeerfeld (zu gegebener Zeit) und pflücken was das Zeug hält. Selbst gemachte Marmelade ist die beste
- Gestalte einen Verwöhntag mit Frühstück ans Bett, Massage, Candle Light Dinner…
- Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen bei einem Nostalgie-Abend: Erstelle ein Fotoalbum (digital gestaltet und gedruckt oder selbst gebastelt) der schönsten gemeinsamen Momente
- Über den Wolken: die Aussicht genießen bei einer Ballonfahrt
Schenke Deine Zeit
Mit Hilfe geht vieles leichter. Schau doch mal, wo Deine Liebsten eine helfende Hand gebrauchen können und mach ihnen Deine Unterstützung zum Geschenk:
- Babysitting als Entlastung für junge Eltern
- Haustiersitting, damit die Tierbesitzer getrost in den Urlaub fahren können
- Vorlesen zur Entspannung für gestresste Mitmenschen oder Menschen, die nicht mehr so gut sehen können
- Aufräumhilfe, wenn alles zu viel geworden ist.
- Tatkräftige Unterstützung bei Gartenarbeiten
- Zur Hand gehen im Haushalt, wenn der Frühjahrsputz ansteht. Am besten gleich eine Putzparty draus machen: mit der Lieblingsmusik geht es leichter
- Unterstützung bei Reparaturen, handwerklichen Arbeiten und Renovierung
- Selbstgemachtes kann auch Unterstützung bieten. Zum Beispiel ein Gutschein über die Lieferung des jeweiligen Lieblingskuchens zu den Geburtstagen oder sonstigen Festivitäten im nächsten Jahr
Dinge zum Verbrauchen
Absolut krempelfrei sind Geschenke, die aufgebraucht werden können. Dafür lohnt es sich, die zu Beschenkenden eine Zeit lang genauer zu beobachten. Was mögen sie besonders gerne? Schau genau hin und kreiere Dein ganz besonderes „Lieblings-Geschenk“:
- Zutaten für das Lieblingsgericht
- Selbst zusammengestellte Backmischung für den Lieblingskuchen
- Spezialitäten und Getränke, die schöne Erinnerungen wecken (zum Beispiel an einen gemeinsamen Urlaub)
- Ein kleines Verwöhnpaket mit der Lieblingskosmetik und feinem Badezusatz
- Eine besondere Zutat zum Kochen für Hobby-Gourmet-Köche
- Für Schokoladenliebhaber eine Zusammenstellung feiner Schokoladen
- Eine kleine Auswahl zur Tea-Time für Tee-Liebhaber
- Ohne Kaffee geht gar nichts? Es gibt so feine fair gehandelte Kaffeesorten
- Plastikfreies Badezimmer: eine schöne (am besten palmölfreie) Seife für Körper, Haare oder Rasur
Tickets
Kennst Du die Interessen und Leidenschaften Deiner Lieben? Perfekt. Dann sollte es nicht schwer sein, das richtige Event für sie zu finden. Eintrittskarten für Veranstaltungen jeglicher Art sind ein tolles Geschenk. Ob Sportler, Cineasten, Kunstliebhaber. Da ist für fast jeden etwas dabei:
- Konzert
- Lesung des Lieblingsautors
- Theater
- Kino
- Event des Lieblings-Sportclubs
- Kunstausstellung
- Museum
- Musical
- Varieté
- Open-Air Konzerte
- Festivals…
Kurse und Mitgliedschaften
Wenn eine Fertigkeit neu erlernt oder vertieft werden will, eignen sich Kurse und Mitgliedschaften besonders gut. Da gibt es fast nichts, was es nicht gibt:
- Tanzen in allen Varianten: Von Hip-Hop über Line Dance bis hin zum Klassischen Walzer
- Koch- und Backkurse sind in allen Leistungskategorien zu finden. Ob Anfänger oder angehender Profi. Es findet sich für jeden etwas
- Schwimmkurs nicht nur für Schwimmanfänger. Auch gestandene Schwimmer können noch neue Techniken lernen
- Für mehr Körpergefühl: Yoga und Pilates
- Mal- oder Zeichenkurse für alle, die ihre Kreativität (er)leben wollen
- Mit den Händen etwas Erschaffen beim Töpfern, Werken oder Porzellanmalen
- Musikalische Talente fördern durch Musikunterricht
- Wenn Hopfen und Malz noch nicht verloren sind, schenke einen Braukurs
- Die eigene Happy Hour gestalten? Dann kann ein Cocktailkurs nicht schaden
- Für alle Bastelbegeisterten: DIY-Kurse (Kosmetik, Öle, basteln allgemein)
- Die Welt durch eine Linse entdecken bei einem Fotokurs
- Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde: Reitstunden für Pferdefans
Zum Hören & Sehen
Auf die Ohren und Augen gibt es hier etwas:
- Filmfans freuen sich jetzt über ein Abo für einen Video Streaming Dienst. Zumindest solange, wie der Kinobesuch erschwert ist.
- Lieblingssongs auf Abruf. Ein Abo für einen Musik Streaming Dienst bringt Musik ins Leben.
- Leseratten kommen mit einem Bibliotheksausweis auf ihre Kosten oder lauschen Hörbücher.
Für Körper, Geist & Seele
„Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu leben“ hat Winston Churchill gesagt. Hier kommen die Geschenkideen für Körperwohlgefühl, Seele und Spirituelles.
- Was steht in den Sternen? Schenke eine astrologische Beratung, die ein Horoskop für den Beschenkten erstellt
- Meditationen bringen Ausgeglichenheit. (Meine Lieblingsmeditationen findest Du bei Karoline*)
- Ob Thai-Massage, Hotstone- oder Fußreflexzonenmassage: Entspannung und Wohlgefühl sind garantiert
- Ein Besuch im Kosmetikstudio ist eine tolle Mini-Auszeit
Für Freiraum
Ob für Dich selbst oder für einen lieben Menschen: Das Kartenset für mehr Freiraum in Deinem Zuhause. Mit Liebe und Herzblut habe ich ein Kartendeck für Deine Wohlfühlordnung gestaltet und erstellt. Für alle, die gerne mehr Ordnung in ihrem Zuhause schaffen möchten, ist dieses Kartenset nicht nur eine Hilfestellung, sondern auch Motivation und aktive Anleitung, um ins Tun zu kommen. Das Kartenset findest Du in meinem Shop auf Etsy.
Sinnvoll schenken
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Dir nichts für Dich, sondern für jemand anderen oder ein Projekt zu wünschen? Vielleicht hast Du ja Lust, Deinen Wunschzettel zu erweitern oder selbst einen unbekannten Menschen zu beschenken, der Dein Geschenk wirklich richtig gut gebrauchen kann.
Für Menschen
- Schenke eine Ziege, ein Schaf, ein Huhn oder gar ein Lama. Für Kinder und Jugendliche in Bolivien und Ecuador können die Tiere eine berufliche Zukunft bedeuten. Bei Plan International kannst Du Dich informieren und findest weitere sinnvolle Geschenkideen.
- Wasser ist ein Menschenrecht sagt der Verein Viva con Agua und setzt sich dafür ein. Auch hier kannst Du eine Spende verschenken: Ob Wasserfilter, eine Handpumpe für einen Brunnen, Seife für Schulen und vieles mehr.
Für die Natur
- Verschenke Bäume: Primaklima pflanzt Bäume. Ob Dein Baumgeschenk in Deutschland oder in Nicaragua gepflanzt wird, entscheidest Du und eine Urkunde gibt es noch dazu.
Für Tiere
- Bienen sind wichtig für unser Ökosystem. Verschenke eine Bienenpatenschaft. Mein Tipp: schau bei einem Imker in Deiner Näher nach der Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Bienenvolk zu übernehmen. Dann unterstützt Du Deinen lokalen Imker und kannst vielleicht direkt vor Ort noch etwas über die fleißigen Bienchen lernen.
- Wenn Du und der Beschenkte ein Herz für Tiere haben, wird eure Spende bei einem Gnadenhof gerne angenommen.
Du siehst, es gibt jede Menge Möglichkeiten, krempelfreie Geschenke zu gestalten und sogar sinnvoll zu schenken. Solltest Du weitere Ideen haben, schreib sie gerne in die Kommentare.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verschenken.
* unbeauftragte und unbezahlte Werbung von Herzen.
Tolle Ideen hast Du gesammelt!
Danke dafür!
Inge
Danke Dir, Inge. Das hat auch richtig Spaß gemacht.
Tolle Ideen! Vielen Dank für diesen großartigen Beitrag!
Vielen Dank, liebe Carina